- das Zölibat
- - {celibacy} sự sống độc thân, sự không lập gia đình
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das entschleierte Christentum — Das entschleierte Christentum, oder Prüfung der Prinzipien und Wirkungen der christlichen Religion (Le christianisme dévoilé, ou Examen des principes et des effets de la religion chrétienne) ist ein dem Baron d’Holbach zugeschriebenes… … Deutsch Wikipedia
Zölibat — Der Zölibat (von lateinisch caelebs‚ allein, unvermählt lebend‘, nicht fachsprachlich auch das Zölibat) ist im Christentum das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch… … Deutsch Wikipedia
Zölibat — Ehelosigkeit * * * Zö|li|bat 〈m. od. n.; s; unz.〉 Ehelosigkeit (der kath. Geistlichen) ● im Zölibat leben [<lat. caelibatus; zu caelebs „ehelos“] * * * Zö|li|bat, das od. (Theol.:) der; [e]s [spätlat. caelibatus = Ehelosigkeit (des Mannes), zu … Universal-Lexikon
Zölibat — Zö·li·ba̲t das / der; (e)s; nur Sg; 1 die Ehelosigkeit (besonders von katholischen Priestern) 2 im Zölibat leben das ↑Zölibat (1) befolgen || hierzu zö·li·ba·tä̲r Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zölibāt — (lat., von coelebs oder caelebs, ehelos), der ehelose Stand, insbes. die Verpflichtung zur Ehelosigkeit, die für den römisch katholischen Klerus besteht. Das Judentum hat nur die Vorschrift, daß der Priester keine Entweihte oder Geschiedene, ein… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zölibat — Zö|li|bat das, auch der; [e]s <aus spätlat. caelibatus »Ehelosigkeit (des Mannes)« zu lat. caelebs »ehelos«> pflichtgemäße Ehelosigkeit aus religiösen Gründen, bes. bei kath. Geistlichen … Das große Fremdwörterbuch
Zölibat — Zö|li|bat, das, Theologie der; [e]s <lateinisch> (pflichtmäßige Ehelosigkeit aus religiösen Gründen, besonders bei katholischen Geistlichen) … Die deutsche Rechtschreibung
Jakobsorden — Das Santiagokreuz Der Santiagoorden ist ein großer Ritterorden, dessen Betätigungsfeld sich hauptsächlich auf die christlichen Königreiche der iberischen Halbinsel beschränkte. Er gehört zu einer ganzen Reihe von Ritterorden, die im Zuge der… … Deutsch Wikipedia
Orden von Santiago — Das Santiagokreuz Der Santiagoorden ist ein großer Ritterorden, dessen Betätigungsfeld sich hauptsächlich auf die christlichen Königreiche der iberischen Halbinsel beschränkte. Er gehört zu einer ganzen Reihe von Ritterorden, die im Zuge der… … Deutsch Wikipedia
Santiagoritterorden — Das Santiagokreuz Der Santiagoorden ist ein großer Ritterorden, dessen Betätigungsfeld sich hauptsächlich auf die christlichen Königreiche der iberischen Halbinsel beschränkte. Er gehört zu einer ganzen Reihe von Ritterorden, die im Zuge der… … Deutsch Wikipedia
Konzil von Tours (567) — Das Konzil von Tours fand 567 in der Stadt Tours (Frankenreich) statt. Hier wird unter anderem festgestellt, dass ein Verstoß gegen das Zölibat Häresie darstellt (Nikolaitismus).[1] Es wurde im Konzil beschlossen, dass Bischöfen das Recht… … Deutsch Wikipedia